meine EM Cupcakes machen. So einen richtigen Plan für die Umsetzung hatte ich aber nicht. Spontan entschloss ich mich jedenfalls dafür, dass sie nicht nur außen und oben drauf SCHWARZ ROT GOLD sein sollten, sondern einfach ÜBERALL! Ganz oder gar nicht war die devise. Ob´s was was geworden ist? JA! :) Aber ich muss leider gestehen, dass ich alles "frei Schnauze" gemacht habe und leider kein richtiges Rezept anbieten kann. Aber wer es nachmachen will, so ungefähr hat´s funktioniert:
Grundteig ist der "Banane Nutella Cupcake-Teig, aber OHNE Kakao erst einmal. Wenn der Teig fertig gerührt ist, in 3 Schüsseln verteilen. ÜBRIGENS ganz wichtig, ich habe "nur" 10 Cupcakes rausbekommen!!! Also sind diese angaben für 10 Cupcakes!!!
Gelb: Grundteig belassen aber mit gelber Lebensmittelpaste einfärben (schön kräftig!)
Rot: In den Grundteig einen guten Esslöffel Kirschkonfitüre geben und rote Lebensmittelpaste!
Schwarz: In den Grundteig 10g Schokopulver und nach Belieben Schokodrops geben und entwerder vieeel lila farbene Lebensmittelpaste oder noch besser schwarze Lebensmittelpaste geben (aber ich hatte nur lila)...
So, nun die Förmchen vorsichtig befüllen. Erst eine Schicht gelb, dann rot, dann schwarz. Und dann in den vorgeheizten Backofen bei 190 °C OU-Hitze gute 23 Minuten lang backen!
Dann habe ich eine Schoko Ganache gemacht aus 100g Creme Fraiche und 100g Zartbitter Schoki und Puderzucker.... Die Creme Fraiche mit der Schokolade zum schmelzen bringen, vom Herd nehmen und ca. 60-80 g Puderzucker reinrühren (ca. 10 Minuten rühren, bis eine glatte recht feste Masse entsteht) dann noch ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
Danach habe ich noch meine über alles geliebte Mascarpone-Sahne-Creme gemacht. Sahne schlagen. In seperater Schüssel die Mascarpone mit dem Puderzucker glatt rühren. Dann die Mascarpone in 2 Schüsseln verteilen. Die eine Creme mit roter Lebensmittelpaste einfärben, die andere mit gelber Lebensmittelpaste. Jeweils schön dunkel einfärben, denn durch das unterrühren der Sahne werden sie wieder ein bisschen heller!
So und wenn die Cupcakes ausgekühlt sind, schön mit den wunderbaren Farben dekorieren :)
Und so schaut das Ergebnis aus! Kann sich sehen UND schmecken lassen!!! HMMM
Jetzt kann die EM losgehen! ;)

Hahaha, wie cool sind die denn bitte? Genial!!
AntwortenLöschenSuper coole Idee! Deutschland Cupcakes. Die sehen zum Anbeißen aus!
AntwortenLöschenSag mal, wie machst du denn das tolle Toping nur immer? Am meisten würde mich interessieren, wie du es hinbekommst, das es wie eine Rose aussieht. Was nimmst du für eine Spritze? Wo fängst du an? Erzähl doch mal?
Erst einmal vielen Dank für all die lieben Kommentare :) Beim Topping ist natürlich die richtige Konsistenz fürs aufspritzen seeeehr wichtig, daher habe ich nur ein paar wenige Lieblinstoppings, die dafür aber wirklich super geeignet sind. Und ich benutze die weltbeste Tülle überhaupt: die Wilton M1. Leider sehe ich sie in deutschen Onlineshops kaum noch, aber einfach mal suchen! Die ist einfach weltklasse! Ich habe so viele Tüllen, aber mit der M1 bin ich ein Herz und eine Seele, die hat mich noch nie im Stich gelassen :)) Kann ich also nur wärmstens empfehlen. Und mit der bekommt man dann auch kinderleicht die Rosen hin. Einfach mittig ansetzen. Ein bisschen Topping aufdrücken und dann sachte im Kreis nach außen bewegen. Ich habe dazu mal ein Video auf FB gepostet: http://www.facebook.com/photo.php?v=254138321292025&set=vb.210881362305591&type=2&theater
LöschenBoahhhh, die sind ja cool!!
AntwortenLöschenSuper Idee!!!
Zuckersüße Grüße
Jenny
Hallo Anni.
AntwortenLöschenBitte bitte verrate mir, welche Farbe du zum Einfärben deines Toppings genommen hast! Die Leuchtkraft deiner Farben haut mich fast um. Unglaublich!
Süße Grüße,
Jessi
Hallo Jessi,
Löschenich nehme immer Lebensmittelfarb-Pasten (viele von Wilton) aber die sind allgemein toll.... Bei schwarz habe ich aber getrickst. Ich habe ein Schokofrosting gemacht (dadurch war das sowieso schon dunkel und da habe ich relativ viel lila farbige Lebensmittelfarbpaste reingetan. Und das kam dann so schwarz raus. War aber nur, weil ich eben kein schwarz hatte. Bekommt man aber auch von Wilton und Co....
Liebe Grüße
Anni