Hallo meine lieben Naschkatzen,
das Kalinka eine Cupcake EM ins Leben
gerufen hat, hatte ich leider viel zu spät
erfahren und war sehr traurig, dass ich
nicht teilnehmen konnte. Doch plötzlich
kam die Nachricht: eine Teilnehmerin ist
abgesprungen und ich könnte übernehmen
wenn ich wollte - Schweden.
Klar wollte ich :) Zwar steht für mich fest,
die Fußball EM 2012 muss Deutschland
gewinnen. Aber für Schweden habe ich
doch eine geheime Vorliebe. Denn
einer meiner Lieblingsfilme als Kind war
"Pipi Langstrumpf" und das nicht nur,
weil meine Mama mich nach Pipi´s
Freundin Annika benannt hat :)
Ich musste auch nicht lange überlegen, welche Geschmacksrichtung meine Cupcakes
bekommen sollten. Welche Marke hat 4 Buchstaben und ist ursprünglich schwedisch? Nein,
ich meine natürlich nicht IKEA :) Falls ihr es nicht wusstet: DAIM kommt aus Schweden
(seinerzeit DAJM), boomte aber so, dass es inzwischen auch bis nach Japan
verkauft wird. Und ich meine mal es gibt kaum eine genialere Geschmackskombi als
Schokolade, Caramel und Mandeln :)
Hier findet ihr übrigens zu Kalinkas Cupcake EM 2012!
Naja, ich will euch nicht so auf die Folter spannen,
nun kommt das Rezept:
Schoko-Caramel-Mandel
Cupcakes
CUPCAKE
EM 2012 – Anni´s Cupcakes - SCHWEDEN
Rezept für
15 Cupcakes (denn 12 sind wirklich nicht genug davon)
Zutaten für den Teig:
·
100g
Butter
·
200g
brauner Zucker
·
40g
(möglichst selber gemachter) Vanillezucker
·
4 große Eier
·
240g
Mehl
·
1
TL Natron
·
50g
Kakaopulver
·
200g
Schmand
·
8
Karamell-Kekse zerkrümelt
·
30g
Mandeln
·
1
EL Bonne Maman Caramel
·
60ml
Sahne
·
1
Packung Daim Minis
Zutaten für das Frosting:
·
200ml
Sahne
·
200g
Mascarpone
·
75g
Frischkäse
·
100g Bonne Maman Caramel (ca. 2 EL)
·
Blaue Lebensmittelfarbe
Für die Deko:
·
Gehackte Mandeln
·
Bonne
Maman Caramel
·
Puderzucker
·
Gelbe
Lebensmittelfarbe
Eier
und Butter schaumig schlagen, Löffelweise den braunen Zucker hinzugeben, dann
den Vanillezucker hinzugeben, nun ein Ei nach dem anderen hinzugeben. Immer
alles schön schaumig schlagen. Mehl,
Natron, Mandeln und Backpulver in einer Schüssel vermischen und löffelweise in
den Teig geben. Schmand mit Caramel mischen und unterrühren. Die Sahne steif
schlagen und in den Teig rühren und ganz zum Schluss die Kekskrümel
unterrühren.
Nun
kommt der Clou an der Sache: Füllt nun 1/2 der Förmchen mit dem Teig, dann
setzt jeweils 2 Daim Minis oben drauf, gerne ein bisschen reindrücken und bedeckt die nochmal schön mit einem Klecks
Teig so, dass sie ca. 2/3 befüllt sind, kann auch ein bisschen mehr sein J
Falls
was übrig bleibt, hat man eben ein bisschen was zum ausschleckern und das ist
auch gut so. Konnte mich kaum zurückhalten J
Die
Cupcakes im vorgeheizten Backofen bei 190 °C O/U-Hitze ca. 25 Minuten lang
backen
Für das Frosting die Mascarpone mit dem Frischkäse cremig rühren, dann die Karamell-Creme hinzugeben. Nun einfärben, und zwar so, dass das blau zuerst ein bisschen dunkler ist als gewünscht, denn durch die Sahne die später untergerührt wird, wird die Creme wieder heller. In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen und nun vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben. Am besten gleich auf die abgekühlten Cupcakes aufspritzen. Oder eben noch ein bisschen in den Kühlschrank stellen, bis die Cupcakes vollständig ausgekühlt sind.
Zu
guter Letzt habe ich die Cupcakes noch mit gelb eingefärbten Mandelstückchen
und Caramel-Zuckerguss verziert.
(Für
den Caramel-Zuckerguss einen EL Caramel und einen EL Wassser mischen, gelbe Lebensmittelfarbe hinzugeben und dann
nach und nach Puderzucker einrühren, bis eine schöne zähflüssige Masse
entsteht. Mit der kann man wunderbar das gelbe Kreuz auf das Frosting
spritzen).
Für die, die es nicht so süß mögen, habe ich
ein paar gelbe Kreuze nur mit den gehackten Mandeln auf die Cupcakes gezaubert J
That´s all Folks (nun die Bilder)
